
Frist versäumt – und nun?
AllgemeinVor einigen Tagen kam ein aufgeregter Mandant zu uns und legte einen Beschluss des Landgerichts vor, mit dem seine Berufung als unzulässig verworfen wurde. Begründet wurde die Entscheidung damit, dass die Berufung nicht in der gesetzlichen…

Anwaltshaftung – Was bedeutet das?
AllgemeinWir erleben in unserem beruflichen Alltag immer wieder, dass die Menschen mit dem Begriff „Anwaltshaftung“ nichts anfangen können. Deshalb wollen wir kurz darstellen, was Anwaltshaftung bedeutet.
Anwaltshaftung – was bedeutet das?
Egal…

Schock – die Anwaltsrechnung ist da! Was darf ein Anwalt kosten?
AllgemeinWer hat dies nicht schon selbst erlebt: beim Anblick einer Rechnung ist man einem Herzinfarkt nahe und fragt sich „Was darf ein Anwalt kosten?“. Eine Frau beauftragte einen Anwalt und erhielt nach Abschluss der Angelegenheit per Post die…

Hinweispflicht auf Höhe der Vergütung?
AllgemeinMuss der Anwalt darauf hinweisen, wieviel er kostet? Dass auch ein Anwalt nicht umsonst arbeitet, sollte jedem klar sein. Doch muss er den Mandanten auch auf die Höhe der Gebühren hinweisen? Was ist, wenn er schlecht arbeitet, muss er dann…

Forderung verjährt – und nun?
AllgemeinVor ein paar Wochen kam ein Mandant zu uns. Er war völlig aufgelöst und berichtete uns, dass das Gericht seine Klage abgewiesen habe. Der Richter hatte seine Entscheidung damit begründet, dass der Anspruch des Mandanten verjährt sei. Dieser…

Umgang mit Mandantengeldern
AllgemeinHäufig beauftragen Sie einen Anwalt mit einer Rechtssache, bei der Geld bezahlt wird; z. B. aus einem Verkehrsunfall. Die Versicherung reguliert den Schaden an Ihrem Auto. Sie zahlt aber nicht direkt an den Geschädigten –also an Sie -, sondern…

Frist versäumt – und nun?
AllgemeinVor einigen Tagen kam ein aufgeregter Mandant zu uns und legte einen Beschluss des Landgerichts vor, mit dem seine Berufung als unzulässig verworfen wurde. Begründet wurde die Entscheidung damit, dass die Berufung nicht in der gesetzlichen…

Anwaltshaftung – Was bedeutet das?
AllgemeinWir erleben in unserem beruflichen Alltag immer wieder, dass die Menschen mit dem Begriff „Anwaltshaftung“ nichts anfangen können. Deshalb wollen wir kurz darstellen, was Anwaltshaftung bedeutet.
Anwaltshaftung – was bedeutet das?
Egal…

Schock – die Anwaltsrechnung ist da! Was darf ein Anwalt kosten?
AllgemeinWer hat dies nicht schon selbst erlebt: beim Anblick einer Rechnung ist man einem Herzinfarkt nahe und fragt sich „Was darf ein Anwalt kosten?“. Eine Frau beauftragte einen Anwalt und erhielt nach Abschluss der Angelegenheit per Post die…

Hinweispflicht auf Höhe der Vergütung?
AllgemeinMuss der Anwalt darauf hinweisen, wieviel er kostet? Dass auch ein Anwalt nicht umsonst arbeitet, sollte jedem klar sein. Doch muss er den Mandanten auch auf die Höhe der Gebühren hinweisen? Was ist, wenn er schlecht arbeitet, muss er dann…

Forderung verjährt – und nun?
AllgemeinVor ein paar Wochen kam ein Mandant zu uns. Er war völlig aufgelöst und berichtete uns, dass das Gericht seine Klage abgewiesen habe. Der Richter hatte seine Entscheidung damit begründet, dass der Anspruch des Mandanten verjährt sei. Dieser…

Umgang mit Mandantengeldern
AllgemeinHäufig beauftragen Sie einen Anwalt mit einer Rechtssache, bei der Geld bezahlt wird; z. B. aus einem Verkehrsunfall. Die Versicherung reguliert den Schaden an Ihrem Auto. Sie zahlt aber nicht direkt an den Geschädigten –also an Sie -, sondern…
Um was geht es in diesem Blog?